Das Blockquote-Tag
Runde Boxen
Runde Boxen sind ein Dauerthema für Webdesigner. Eine Variante...Runde Box
Der eine oder andere noch wenig erfahrene Webdesigner nimmt es kaum zur Kenntnis: das Blockquote-Tag. Ganz zu unrecht, finde ich jedenfalls, denn mit dem Blockquote-Tag lässt sich gerade bei textlastigen Webseiten eine bessere Strukturierung und damit auch Lesbarkeit der Webseite erreichen.
Nicht zuletzt kann man -eine entsprechende Platzierung und Farb- sowie Schriftgestaltung vorausgesetzt- damit auch einen eye-catcher-Effekt erzielen. Der CSS-Teil dieses Beispiels sieht so aus:
blockquote { border : 2px solid #000; width: 200px; float: right; margin: 0px; padding: 5px; background-color: #ccc; color:#000000; font-size:10pt; } blockquote h2 { font-size:12pt; } blockquote a { quotes: "\2002hier\2002weiterlesen:\2002" "\2002\2192"; text-decoration:none; font-weight: bold; } blockquote a:hover{ text-decoration:none; font-weight: bold; color:#0000FF; } blockquote a:before { content: open-quote; font-weight: bold; color:#FF0000 } blockquote a:after { content: close-quote; font-weight: bold; color:#0000FF } blockquote a:hover:after { content: close-quote; font-weight: bold; color:#00FFFF }