Die hier bereitgestellten Design-Vorlagen und Templates können kostenlos und frei verwendet werden. Die zu einer Designvorlage erforderlichen Dateien sind jeweils zu einem zip-Archiv zusammengefasst.
Einige Themen sind:
jQuery-Plugin Colorbox, CSS Layout Generator, Desktop Content Mangement Systeme, Planung des Webauftritts und Portable Webserver.
Im jüngsten Beitrag beschreibe ich, wie man mit dem Kommandozeilenwerkzeug ImageMagick die Grafiken einer alten PDF-Datei ansehnlicher gestaltet. Dabei kommen auch weitere Werkzeuge zum Einsatz, so z.B. ein Programm zu aufsplitten der PDF-Datei und auch Batch-Programme auf Kommandozeilenebene werden ausgiebig genutzt.
Modernes Design von Webseiten ist ohne die Verwendung von CSS nicht mehr denkbar. Erst der Einsatz der CSS-Technik ermöglicht eine saubere Trennung von Inhalt und Design. Mit dem HTML-Code wird der Inhalt der Webseite strukturiert, CSS bestimmt das Design. Ich behandle hier sowohl Aspekte der Verwendung des CSS 2 bzw. 2.1 Standards als auch solche, diese sich erst mit CSS3-Standard umsetzbar sind.
Dieses Grafik-Archiv enthält Grafiken zu einer Vielzahl von Themen und Einsatz- gebieten.Verwendet werden die im Internet üblichen Grafikformate PNG, GIF und JPG. Außerdem werden viele Grafiken auch noch als PDN-Datei zum Download angeboten.
Eines der mächtigsten HTML-Elemente, das mit dem HTML5-Standard Allgemeingut bei der Gestaltung von Webseiten werden soll ist Canvas. Der Hauptzweck dieses Elementes ist die Darstellung von Grafiken jeglicher Art.
Seit einiger Zeit ist HTML5 in aller Munde. Der neue Standard ist zwar noch nicht beschlossen, aber immens ist die Zahl der Webseiten, die HTML5 zumindest für Demonstrationszwecke nutzen.
Bei vielen kleineren, aber dennoch manchmal mühselige Aufgaben, die bei der Erstellung einer Website anstehen, lässt sich oft viel Zeit sparen, wenn man die richtigen Online-Tools kennt.
In diesem Beitrag beschreibe ich, wie man mit dem Kommandozeilenwerkzeug ImageMagick die Grafiken einer alten PDF-Datei ansehnlicher gestaltet. Dabei kommen auch weitere Werkzeuge zum Einsatz, so z.B. ein Programm zu aufsplitten der PDF-Datei und auch Batch-Programme auf Kommandozeilenebene werden ausgiebig genutzt.
Grafikbearbeitung mit ImageMagickmehr…
Am 01.06.2019 verzeichnete CMS-Statistik insgesamt 272.324 Seitenaufrufe seit dem 02.08.2009, 03:24. Nun, also am 04.07.2019 sind es 291.955. Spitzenreiter sind mehr…
Das phpSQLite-CMS führt eine kleine Statistik. Diese verzeichnete am 01.06.2019 insgesamt 272.324 Seitenaufrufe seit dem 02.08.2009, 03:24. Spitzenreiter sind mehr…