HTML5 Was ist neu
Seit einiger Zeit ist HTML5 wieder in aller Munde. Ein neuer Standard ist zwar noch nicht beschlossen, aber immens ist die Zahl der Webseiten, die HTML5 zumindest für Demonstrationszwecke nutzen
Neue Angaben im <head></head>
Wenn so vieles neu sein soll, warum dann nicht auch der Kopfbereich. Veränderungen zum DOCTYPE und anderen Dingen die ganz oben stehen habe ich hier zusammengefasst.
Beim HTML5-Standard reicht es aus, den DOCTYPE mit
<!DOCTYPE html>
zu deklarieren. Die Festlegung des Zeichensatzes sieht auch deutlich kürzer aus:
<meta charset="utf-8">
Neue Tags
Insgesamt sind es 29 neue Tagss, die mit dem HTML5-Standard eingeführt werden. Somit ist eigentlich die Zahl der neuen Tags gar nicht so groß, aber einige haben es in sich. Hier zunächst ein Kurzüberblick der einzelnen Tags in alphabetischer Reihenfolge:
<article>
siehe Strukturierende Elemente<aside>
siehe Strukturierende Elemente<audio>
siehe Seite Multimedia-Tags in HTML5<canvas>
- siehe Seite Canvas<command>
-soll im Zusammenspiel mit<menu>
die Erstellung von Toolbars, Werkzeugleisten etc. unterstützen<details>
<embed>
siehe Seite Multimedia-Tags in HTML5<figcaption>
<figure>
<footer>
siehe Strukturierende Elemente<header>
siehe Strukturierende Elemente<hgroup>
<keygen>
<menu>
<meter>
<nav>
siehe Strukturierende Elemente<output>
<progress>
<rp>
<rt><
/li><ruby>
<section>
siehe Strukturierende Elemente<source>
<summary>
<time>
<video>
siehe Seite Multimedia-Tags in HTML5
Nicht (mehr) unterstützte Tag
Immer wenn Neues kommt muss Altes teilweise weichen. Einige Tags aus alten Zeiten gehören nicht mehr zum HTML5-Standard. Hier habe ich die Tags die nicht mehr unterstützt werden, zusammengestellt.