Meine Notizseite
Montag, 27. Mai 2019
Popcorn für das WEB
Ein Mozilla-Projekt lädt zum ideenreichen Experimentieren ein. Mit https://popcorn.webmaker.org ganz unterschiedliche Quellen des Internets zusammenmixen, Videos, Sound, Bilder usw. So wird aus fremden Werken eigene Kreativkunst
Montag, 27. Mai 2019
Fundgrube für Webdesigner
Als ware Fundgrube für Gestalter von Webseiten erweist sich http:/cssdeck.com. Die meisten der dort gezeigten Beispiele setzen auf die intensive Verwendung von CSS3 (mit und ohne JavaScript). Auch zum HTML5-Canvas Element gibt es viele interessante Experimente. Interessant sind http://cssdeck.com/labs/db2o5oej http://cssdeck.com/labs/dr-zoidberg-full-css http://cssdeck.com/labs/5ftitizw http://cssdeck.com/labs/single-element-pointer http://cssdeck.com/labs/d3-repulsive http://cssdeck.com/labs/grip-texture-gradient http://cssdeck.com/labs/south-park-game/1 http://cssdeck.com/labs/selection-animation http://cssdeck.com/labs/my-404-page/1 http://cssdeck.com/labs/css3-prism http://theeggs.biz/prism/ http://cssdeck.com/labs/kinda-responsive-webpage-with-tabbed-nav http://cssdeck.com/labs/original-hover-effects http://cssdeck.com/labs/fading-list http://cssdeck.com/labs/css3-shapes http://cssdeck.com/labs/pure-css3-cube-transition http://cssdeck.com/labs/content-accordion-in-pure-css3 http://rezoner.net/labs/jeffects/ http://cssdeck.com/labs/buw2ezf8 http://cssdeck.com/labs/mona-lisa-with-pure-css https://github.com/jaysalvat/image2css http://cssdeck.com/labs/awesome-rotating-css-image-carousel http://cssdeck.com/labs/falling-burning-text-effect-in-canvas http://cssdeck.com/labs/fancy-paper-list http://cssdeck.com/labs/special-character-dictionary http://cssdeck.com/labs/css3-animated-typography http://cssdeck.com/user/tovic http://cssdeck.com/labs/sakura http://cssdeck.com/user/devilsbackyard http://cssdeck.com/labs/collection-of-menu-effects siehe auch http://cssdeck.com/labs/full/lidhpyaj/2 und http://cssdeck.com/labs/collab/lidhpyaj/0
Montag, 27. Mai 2019
Webseiten für mobile Endgeräte
Im Heft 15/2012 hat sich die Computerzeitschrift zu dem Thema der Gestaltung von Webseiten für mobile Endgeräte gewidmet. Ein in diesem Artikel verwendet jQuery Mobile. Herunterladen kann man jQ Mobile von http://jquerymobile.com/download/ Interessant könnte auch noch The M Projekt sein http://www.the-m-project.org/ Eine Alternative zu jQuery Mobile ist jQMobi http://www.jqmobi.com/index.php The PhoneGap verspricht, dass man mit diesem FrameWork für 7 mobile Plattformen Apps entwickeln kann.
Montag, 27. Mai 2019
Mit Codecademy lernen
HTML, CSS und JavaScript mit der Codecademy lernen http://www.codecademy.com
Montag, 27. Mai 2019
HTML5 und CSS3
HTML5 und CSS3 -welcher Browser unterstützt die neuen Standards in welchem Umfang http://html5please.com/
Montag, 27. Mai 2019
Dropbox automatisieren
Der Dropbox Automator von Wappwolf automatisiert nicht nur Dropbox sondern auch Google Drive u.a. http://wappwolf.com/dropboxautomator/
Dienstag, 28. Mai 2019
Schöne Website: Bauernhof in Südtirol
Diese Website sieht wirklich toll aus. Alles eine Seite. http://www.ausergrubhof.info
Dienstag, 28. Mai 2019
CSS Browserunterstützung
Browserunterstützung für verschiedene Webstandards http://caniuse.com/
Dienstag, 28. Mai 2019
CSS3 Generator
CSS3 Generator für verschiedene Browser http://css3please.com/